Du willst ein Zertifikat über Deine Sprachkenntnisse erwerben?

GaLaLea, Sprachenlernen

Informiere Dich über Prüfungstermine in Deutschland

Um in Deutschland arbeiten zu können, ist meist ein Nachweis von Sprachkenntissen nötig.
Je nach Beruf reicht A2, so zum Beispiel für Logistiker, Bus- oder LKW-Fahrer. Pflegekräfte und Handwerksberufe erfordern B2, denn hier ist mehr Kommunikation mit Kunden notwendig. Ärzte und Psychologen brauchen für die Approbation oder Zulassung im Berufsverband C1. 
Für eine Ausbildung oder ein Universitätsstudium ist ebenfalls B2 notwendig. Manche Universitäten verlangen jedoch C1. 

Für die Deutsch-Zertifikate gibt es zwei wichtige Anbieter: Das Goethe-Institut und telc, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen, jedoch gleich anerkannt sind. GaLaLea bietet derzeit selbst keine Prüfungen an, bereitet jedoch sowohl auf die Goethe- als auch die telc Prüfungen vor. Wir streben jedoch an, telc-Prüfungszentrum zu werden. 

Auch für Japanischkenntnisse gibt es eine vom japanischen Bildungsministerium eingerichtete Prüfungsreihe von N5 bis N1. Diese Prüfungen können auch in Deutschland absolviert werden. 

Im Folgenden fassen wir die in Deutschland möglichen Prüfungstermine für Deutsch und Japanisch zusammen und verlinken zur Seite der Prüfungsinstitution. 

Deutsch-Prüfungen - 1. Goethe-Institut

Am bekanntesten sind in der ganzen Welt die Goethe Institute, die mit staatlicher Unterstützung errichtet werden. Sie bieten neben Kulturveranstaltungen vor allem Sprachkurse und die Prüfungen auf allen Niveaus an. 

Es gibt an den 12 Goethe-Instituten in Deutschland und weltweit fast jeden Monat im Jahr ein bis zwei Prüfungstermine auf allen Stufen. Neben den Instituten selbst, gibt es auch viele Kooperationspartner weltweit, an denen Prüfungen abgenommen werden. 

Für ein Studium in Deutschland kommt auch das TestDaF-Format in Frage, das die Stufen B2-C1 umfasst. 

Die Prüfung umfasst multiple choice Aufgaben zum Lese- und Hörverstehen, Texte schreiben und eine mündliche Prüfung. Teilweise können diese einzelnen Teile auch modular gebucht und bei nicht bestehen einzeln wiederholt werden. 

Mehr Informationen: https://www.goethe.de/de/spr/prf.html

Deutsch-Prüfungen - 2.Telc (The european language certificate)

Der zweite große Anbieter von Deutschprüfungen mit der Möglichkeit auch ausßerhalb von Deutschland die Prüfungen zu absolvieren, ist Telc. Auch hier gibt es für jede der 6 Stufen von A1, A2, B1, B2, C1 und C2 Prüfungsangebote. Des Weiteren bietet Telc auch Prüfungen in vielen anderen Sprachen an, wie Englisch, Französisch, Spanisch usw. 

Wie beim Goethe-Zertifikat werden auch hier die Fähigkeiten Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen geprüft. Es gibt jedoch verstärkt auch die Möglichkeit, die Prüfung digital und remote zuhause zu absolvieren. 

Interessant sind hier Spezifikationen für Beruf, Schule, Pflege, Technik unter den Deutsch-Prüfungen. 

Mehr Informationen: https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/

Japanisch-Prüfungen - JLPT (Japanese Language Proficiency Test)

Die Prüfungen des JLPT finden weltweit zweimal jährlich am selben Termin statt. In der Regel ist das der erste Sonntag im Juli und im Dezember. In Deutschland gibt es mehrere Prüfungszentren: Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart. Allerdings bieten nicht alle beide Prüfungstermine an. 
Eine Besonderheit dieser Prüfung ist, dass es hierbei keine mündliche Prüfung gibt. Außerdem müssen keine Texte auf japanisch verfasst werden. Die Kenntnisse zu den Schriftzeichen werden durch Auswahl des richtigen Zeichens im Kontext oder der richtigen Lesung geprüft. 

Der nächste Prüfungstermin ist: Sonntag, 7. Dezember 2025
(Düsseldorf, Stuttgart und Berlin)

Anmeldezeitraum:keine Anmeldung mehr möglich

Der nächste Prüfungstermin ist voraussichtlich Anfang Juli 2026. Der Anmeldezeitraum wird noch bekannt gegeben. 

Kosten: € 75

Mehr Informationen (Englisch): https://www.jlpt.jp/e/index.cgi 

Prüfungsvorbereitungskurse bei GaLaLea

Deutsch - Goethe-Institut

Deutsch - telc

Japanisch - JLPT

Vorbereitung auf die Prüfungen der Stufen 
A2
B1
B2
C1

Prüfungsstrategieen gezielt einüben mit dem  Vorbereitungsmaterial des Goethe-Instituts. 

Gruppenkurse ab 8 Personen

Vorbereitung auf die Prüfungen der Stufen 
A2
B1
B2
C1

Prüfungsstrategieen gezielt einüben mit dem  Vorbereitungsmaterial von telc. 

Gruppenkurse ab 8 Personen

Vorbereitung auf die Prüfungen der Stufen 
N5
N4
N3
N2

Prüfungsstrategieen gezielt einüben mit Vorbereitungsmaterialien aus Japan. 

Gruppenkurs ab 4 Personen

Einzel-Coaching möglich